«V-Locker – Eine Ikone auf dem Weg zur Mobilitätsrevolution»
Wir glauben an eine Zukunft, in der urbane Mobilität grün, gesund und intelligent ist – zugänglich für alle, vernetzt mit allem und gestaltet für eine nachhaltige Welt von morgen.
Mit unserer innovativen Kombination aus digitaler IoT-Technologie und modularer Leichtbauweise schaffen wir nicht nur eine neue Dimension der Velo-Infrastruktur, sondern setzen einen Standard für die Mobilität von morgen. Ausgezeichnet von der Klimastiftung Schweiz, dem Bundesumweltministerium Deutschlands und führenden Mobilitätsinstitutionen wie SBB und DB, steht V-Locker heute bereits für visionäre Lösungen in einem der dynamischsten Zukunftsmärkte Europas.
Wir wollen die Mobilitätswende aktiv mitgestalten – mit einer skalierbaren, marktreifen Technologie, die genau dort ansetzt, wo die Infrastruktur heute noch Lücken zeigt. Die zunehmenden politischen Initiativen in Europa – von nationalen Veloweggesetzen bis hin zu EU-weiten Förderprogrammen – zeigen den klaren Willen zur Mobilitätswende. Wir liefern die privatwirtschaftliche Antwort.
Jetzt ist der Moment in dem Weichen gestellt werden. Der Markt für smarte Mobilitäts-Hubs und Ladeinfrastruktur wird in der EU bis 2030 auf über 50 Milliarden CHF wachsen. Seit 2019 arbeiten wir mit Herzblut und Pioniergeist an dieser Vision. Um den Technologiestandard von morgen zu setzen, braucht es mutige Innovation – und Investoren mit Weitblick.
Mobilität von morgen? Nicht irgendwann. Nicht irgendwo.
Hier. Jetzt. Gemeinsam.
Awards
Unser Team
Jens Kirchhoff
CEO
Michael Weiss
CFO
Stefan Urben
Leitung Produktion und Montage
Eduardo de Magalhaes
COO
Alexandra Buscher
Leitung Einkauf
Nataliia Wettstein
Buchhaltung
Tom Krug
Leitung Deutschland
Athavan Ramanan
Verkauf
Partners
Das Unternehmen bringt seine Expertise in den Bereichen Designstrategie, Industriedesign, User Interface Design, zeitgenössische Architektur und Kommunikationsdesign in verschiedene Projekte für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Weltmarktführer ein. Meyer Hayoz entwickelt das komplette Design für V-Locker.
IntoMotion ist der zuverlässige Partner für hochwertige industrielle Montage- und Retrofit-Lösungen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team stellt IntoMotion sicher, dass Projekte präzise sowie termin- und budgetgerecht umgesetzt werden.
Die BAO GmbH ist unser zuverlässiger Partner für die Gestaltung von Fassaden und unterstützt uns bei projektbezogenen Planungsaufgaben. Mit ihrem Fokus auf ästhetisches Design und präzise Projektplanung ergänzt sie unsere Vision für innovative und nachhaltige Fahrradparktürme perfekt.
Innomat entwickelt innovative Automatisierungs- und Softwarelösungen und begleitet Industrieprojekte von der Konzeptentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit umfassendem Know-how in Automatisierung und Digitalisierung unterstützt Innomat seine Kunden während des gesamten Prozesses und sorgt für effiziente Integration und nachhaltige Ergebnisse.
Edgica spezialisiert sich auf innovative und benutzerfreundliche Softwarelösungen. Ihre Expertise verbessert unsere Produkte, sorgt für nahtlose Funktionalität und optimale Leistung. Gemeinsam liefern wir fortschrittliche Technologien, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.
Das junge Team bringt seine Erfahrungen in Design, Berechnung und Umsetzung in Entwicklungsprojekte im Bereich Mobilität ein. Ingenieus entwickelt Produktionsteile für den Turm für V-Locker.
Niederlassungen
Hauptsitz
V-Locker AG
Neugustrasse 66
8600 - Dübendorf
Produktionsstätte | Forschung und Entwicklung
V-Locker AG
Murgtalstrasse 56
9542 Münchwilen TG
Tochtergesellschaft Deutschland
V-Locker Services GmbH
Quellenstrasse 7a
D-70376 Stuttgart